Essen

DIE WELLE || Literaturkurs mit politisch brisantem Thema

23. Mai 2025, 19:3027. Mai 2025, 19:30
Keine Anmeldung möglich

In Zeiten wie diesen wollen die Teilnehmer:Innen des Literaturkurses ein politisches Stück spielen, mit dem sie ihrer Sorge von undemokratischen tendenzen in der Gesellschaft Ausdruck verleihen können...

Eine Geschichtslehrerin arbeitet zum Thema Faschismus. Die Schüler:innen verstehen nicht, warum die deutsche Mehrheit die Verbrechen der Nationalsozialisten schweigend und tatenlos mit angesehen hat. Die Lehrerin startet ein simples Experiment, indem sie die Klasse mit Übungen in Disziplin und hierarchischem Verhalten zu stärkerer Verbundenheit eint, in der Gruppe Gemeinschaftssinn durch Symbole und Parolen stiftet. Die Verführbarkeit durch faschistisches Gedankengut gewinnt erst spielerisch, dann immer radikaler die Oberhand. Das Experiment entgleitet.

Heute ist die Welt aufgeklärt und sicher. Oder?

Wohl eher nicht, Populismus, Fremdenfeindlichkeit, Autokratien und Bewegungen wie die Identitären oder die Rassemblement National schüren in ganz Europa unter dem Deckmantel großer Gefahren von außen eine althergebrachte Angst vor dem Fremden. Und in Amerika ist ein Irrer an der Macht, der ohne jeden Skrupel die Welt, wie wir sie kennen, aus den Angel heben will.

Wir laden zu unseren Aufführungen am 23. Mai / 25. Mai / 27.Mai jeweils 19:30 Uhr ein. Erwachsene 8€/Schüler:Innen 5 € Kartenvorbestellungen unter 0201/831003 oder mail theater@gymstopp.de Der Vorverkauf startet ab 1. Mai